Was ist Shiatsu:
Shiatsu¹ ist eine energetische Berührungstherapie, die den Ki²-Fluß im Körper anregt. Sie hat Ihren Ursprung in Japan und hat sich aus der Akupunktur und einer chinesischen Massagetechnik (Tuina) entwickelt. Hierbei arbeitet man entlang der Meridiane³, diese sind auch Grundlage für Akupunktur und Akupressur.
Shiatsu findet auf einer dicken Baumwollmatte am Boden statt. Dabei arbeitet der Behandelnde nicht mit Körperkraft sondern lehnt aus seiner inneren Mitte heraus mit seinem Körpergewicht. Gelenke werden sanft bewegt. Manchmal wird nur gehalten oder sanfte Dehnungen ausgeführt. Rhythmisch wird ein leichtes wiegen des Körpers durchgeführt, dass entspannend wirkt. Es sind offene, absichtslose, achtsame und tiefgehende Berührungen.
Wie wirkt Shiatsu?
Shiatsu kann auf der physischen, emotionalen und geistigen Ebene wirken. Jeder wird Shiatsu auf seine eigene Art empfinden und seinen Körper neu erleben.
Shiatsu harmonisiert stagniertes und blockiertes Ki. Es wirkt belebend und entspannend und führt zu innerer Ruhe und Wohlbefinden. Stress wird abgebaut.
¹ Shi-atsu bedeutet übersetzt Fingerdruck
² Ki ist die Lebensenergie, die allem zugrunde liegt und in allem enthalten ist
³ Meridiane sind Kanäle/Leitungsbahnen durch die das Ki fließt. Es gibt 12 Meridiane denen ein Organ bzw. ein Organsystem zugeordnet ist.
Termine für eine Behandlung könnt ihr direkt mit Alexandra vereinbaren: 0177-7422611